Die CPU-Auslastung beschreibt den Anteil der Rechenkapazität eines Prozessors, der zu einem bestimmten Zeitpunkt genutzt wird. Sie wird in Prozent angegeben und zeigt, wie stark die zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) durch laufende Prozesse beansprucht wird. Eine hohe Auslastung kann auf rechenintensive Aufgaben oder ineffiziente Software hinweisen und die Systemleistung beeinträchtigen. Eine niedrige Auslastung deutet auf ungenutzte Ressourcen hin. Die Überwachung der CPU-Auslastung ist wichtig für die Systemoptimierung, Fehlerdiagnose und das Ressourcenmanagement in Hard- und Softwareumgebungen.