Unser Design Team umfasst unterschiedliche Disziplinen wie UI/UX Design, Produktdesign, Consulting und Marketing. Jede:r in unserem Team bringt ausgeprägte Stärken sowie eine einzigartige Persönlichkeit mit. Was uns alle verbindet? Die Freude, hochqualitative Produkte mit unseren Kunden zu entwickeln – ganz gleich ob Investitionsgüter, digitales Interface oder Service-Prozess.
Kreativ zu arbeiten ist in unserer Industrie eine Selbstverständlichkeit. Wir arbeiten aber zusätzlich ganz klar anwenderzentriert und stellen den Nutzer stets in den Mittelpunkt unserer Lösungsansätze.
Der Grund: Bei gutem Design geht es nicht nur darum, etwas zu kreieren, das ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Das gehört natürlich zu gutem Design dazu, aber wir möchten auch den Projekthintergrund und die Endbenutzer mit allen Facetten verstehen. Nur so können wir das volle Potenzial ausschöpfen und die bestmöglichen Resultate für unsere Kunden und User erzielen.
… lohnt sich! Kein Tag gleicht dem anderen: Langeweile ist bei uns ein Fremdwort. Bei unseren Designprojekten geht es auch nicht darum, eine neue Anwendung bloß etwas aufzuhübschen. Wir vertiefen uns in Details und holen die letzten Prozent an Effizienz für unsere Kunden heraus. Design soll schließlich in erster Linie einen praktischen Nutzen erfüllen – und das Leben der Anwender dadurch erleichtern und sicherer machen. Wenn auch dir Design mit Sinn am Herzen liegt und du mit einem wirklich großartigen Team zusammenarbeiten möchtest, bist du bei uns genau richtig!
Schon in der Früh aktiv oder doch erst am Abend so richtig wach? Kein Problem, dank Gleitzeit und Home-Office-Tagen kannst du arbeiten, wann es dir am besten passt.
Lieber klassischer 8-Stunden Tag oder modern mit Teilzeit? Jede*r hat andere Kapazitäten und Bedürfnisse, die wir mit individuellen Arbeitszeitmodellen abdecken.
Jobtitel sind bei uns nicht in Stein gemeißelt! Wir arbeiten gerne disziplinübergreifend und geben unserem Team die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen. Ob via Fortbildung oder Wechsel von 3D zu Projektmanagement – nichts ist unmöglich.
Wir sind ein bunter Haufen an spannenden Persönlichkeiten und arbeiten super zusammen – wir freuen uns schon, ein neues Mitglied bei uns willkommen zu heißen!
Verlässliche 2D-Röntgentechnologie inmitten von verschmutzten, heißen Produktionshallen? Nicht die klassische Kombination, an die man denken würde. Die robusten ZEISS BOSELLO 2D-Röntgenmaschinen leisten aber genau das! Um dieses Alleinstellungsmerkmal zu kommunizieren, setzten wir eine Marketingkampagne inkl. Produkt-Landingpages, Social Media Animationen, Mail-Kampagne, Produkt-Animation und weiteren Assets um.
.
.
.
.
.
.
Verlässliche 2D-Röntgentechnologie inmitten von verschmutzten, heißen Produktionshallen? Nicht die klassische Kombination, an die man denken würde. Die robusten ZEISS BOSELLO 2D-Röntgenmaschinen leisten aber genau das! Um dieses Alleinstellungsmerkmal zu kommunizieren, setzten wir eine Marketingkampagne inkl. Produkt-Landingpages, Social Media Animationen, Mail-Kampagne, Produkt-Animation und weiteren Assets um.
.
.
.
.
.
.
Wahre Worte von Hans Hoffmann! Gutes Design erkennt man nämlich daran, dass man es nicht wahrnimmt. Warum? Weil es im Hintergrund wirkt, um die ideale, problemlose und intuitive Nutzung eines Produkts zu ermöglichen. Praktischer Nutzen steht im Design nämlich immer noch an erster Stelle vor ästhetischen Entscheidungen.
.
.
.
.
.
.
.
PESCHKE is growing! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen motivierten und genau arbeitenden Softwaretester (w/m/d) für unser Studio in Wien. ✍️
Du willst...
+ herausfordernde Projekte,
+ flexible Arbeitszeiten,
+ Teil eines super Teams sein,
+ und die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln?
Bewirb dich jetzt und erfahre mehr unter:
peschke.at/blog/career/softwaretester-w-m-d
.
.
.
.
.
.
Daten können nicht für immer konserviert werden. Aber wie lange halten diverse Speichermedien? Oft gar nicht so lange, wie man denkt: Swipe durch die Bilder, um es herauszufinden!
Happy New Year!! 🎇🎆🍾✨
Wir wünschen euch ein wundervolles, spannendes Jahr 2023 und freuen uns, euch auch im neuen Jahr weiterhin dabeizuhaben. An dieser Stelle ein riesen Dankeschön für euren Support! 🥰
Und nun ab ans Feiern, das alte Jahr muss schließlich gebührend verabschiedet werden 🥳🥳🥂
.
.
.
.
.
.
.
Die Feiertage stehen vor der Tür! Zeit, sich gemütlich mit Keksen und Glühwein, äh Tee, aufs Sofa zu kuscheln und die wohlverdiente Ruhe nach dem ereignisreichen Jahr auszukosten 😁😴
Auch wir bei PESCHKE legen von 23.12. bis 08.01. eine kleine Winterpause ein und sehen euch frisch erholt im neuen Jahr wieder. Bis dahin, frohe Feiertage! 🥳
.
.
.
.
.
.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, das ist bekannt – aber wusstest du, dass unser Gehirn Bilder 60.000-mal schneller verarbeitet als Text? Das haben Forschungen des Unternehmens 3M ergeben. 🤓⏱️
Weitere Studien erklärten das dadurch, dass unser menschliches Gehirn verschiedene Bildelemente gleichzeitig entziffern kann, während Sprache linear und schrittweise dekodiert wird – was mehr Zeit beansprucht. Wieder was gelernt!
.
.
.
.
.
.
.
Habt ihr schon mal einen Blick auf unseren Design-Blog geworfen? 🤓📚
Hier schreiben wir über verschiedenste Themen wie Produktdesign-Trends, Microanimations, Produktmarketing und mehr.
Schaut doch mal vorbei:
peschke.at/design-blog
Möchtet ihr mehr zu einem bestimmten Thema lesen? Schreibt uns gerne Vorschläge in den Kommentaren! ⬇️
.
.
.
.
.
.
Die kleinsten Dinge machen manchmal den größten Unterschied. Was wir konkret meinen? Mikrointeraktionen, bzw. Mikroanimationen. Was das ist? Kleine, funktionale Animationen, die in digitalen Anwendungen eingesetzt werden, um diese lebendiger zu gestalten und ihre Nutzung zu erleichtern. Warum sie essenziell für eine gute User Experience sind und Nutzer durch das Erwecken von Emotionen in ihren Bann ziehen, erfahrt ihr in unserem neuesten Blog-Beitrag:
peschke.at/design-blog
.
.
.
.
.
.
.
Blaues Licht, geschwungene Linien – die Form- und Farbgebung des Industrie 4.0 Network-Devices 'Nerve MFN 100' visualisiert, was das Produkt kann: Produktionsmaschinen via Cloud-Service mit dem Internet der Dinge verbinden. 📶 Unser Industriedesign für Nerve etablierte infolge auch die Marke und Designsprache für weitere Produkte aus TTTechs IoT-Linie.
.
.
.
.
.
.
.0
Blaues Licht, geschwungene Linien – die Form- und Farbgebung des Industrie 4.0 Network-Devices 'Nerve MFN 100' visualisiert, was das Produkt kann: Produktionsmaschinen via Cloud-Service mit dem Internet der Dinge verbinden. 📶 Unser Industriedesign für Nerve etablierte infolge auch die Marke und Designsprache für weitere Produkte aus TTTechs IoT-Linie.
.
.
.
.
.
.
.0
Klar! Buchen Sie direkt ein unverbindliches Erstgespräch, um Ihre Vision und Ideen mit uns zu teilen – selbstverständlich kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten uns lieber direkt kontaktieren? Natürlich! So erreichen Sie uns:
Mail: contact@peschke.at
Tel: +43 1 47 07 922
Klar! Buchen Sie direkt ein unverbindliches Erstgespräch, um Ihre Vision und Ideen mit uns zu teilen – selbstverständlich kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt Termin buchenLet's create something together!
Newsletter abonnieren
Und willkommen bei der PESCHKE Community. Freuen Sie sich auf großartige Inhalte und Neuigkeiten in Ihrem Posteingang.
Cookies machen unsere Seite sicher und garantieren die bestmögliche Nutzererfahrung. Zusätzlich sammeln wir Daten zur Website-Nutzung, um unsere Inhalte & Performance zu optimieren.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um mehr über Industrietrends, Entwicklungen, offene Stellen, Designtipps, unsere Projekte und unser Angebot zu erfahren: