Designprinzipien sind grundlegende Gestaltungsregeln, die helfen, visuell und funktional überzeugende Lösungen zu entwickeln. Sie leiten Designer bei der Strukturierung, Anordnung und Ausarbeitung von Inhalten und Formen. Zu den zentralen Prinzipien zählen Ausgewogenheit, Kontrast, Hierarchie, Einheit, Rhythmus und Proportion. Sie fördern Klarheit, Orientierung und Ästhetik im Designprozess. Designprinzipien sind anwendungsübergreifend – ob im Grafikdesign, Produktdesign oder Webdesign – und unterstützen dabei, Nutzerbedürfnisse, Funktionalität und gestalterische Qualität miteinander zu verbinden.