Simone, Katja und Alexander in einer Besprechung | PESCHKE Designstudio Wien

Die GPU-Auslastung gibt an, wie stark die Grafikprozessor-Einheit (GPU) eines Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt beansprucht wird. Sie wird in Prozent gemessen und zeigt, wie intensiv grafische oder rechenintensive Aufgaben – etwa 3D-Darstellungen, Videobearbeitung oder maschinelles Lernen – die GPU nutzen. Eine hohe Auslastung kann auf anspruchsvolle Prozesse oder eine starke Systemnutzung hinweisen, während eine niedrige Auslastung ungenutzte Ressourcen signalisiert. Die Überwachung der GPU-Auslastung ist wichtig zur Leistungsoptimierung, Fehleranalyse und zum effektiven Ressourcenmanagement, besonders in grafiklastigen oder rechenintensiven Anwendungen.

Alle Beiträge Alle Beiträge
Nach oben Arrow