Simone, Katja und Alexander in einer Besprechung | PESCHKE Designstudio Wien

Ein Styleguide ist ein Dokument, das Richtlinien und Standards für die visuelle und schriftliche Kommunikation einer Marke oder Organisation bereitstellt. Er umreißt Regeln für die Verwendung von Designelementen wie Logos, Typografie, Farben, Bilder und Layout sowie den Ton und die Stimme des schriftlichen Inhalts. Styleguides werden von Designern, Schriftstellern, Vermarktern und anderen Fachleuten genutzt, um Konsistenz und Kohärenz in allen Kommunikationsmaterialien, sowohl online als auch offline, sicherzustellen. Sie enthalten typischerweise Beispiele für richtige und falsche Verwendung, Erklärungen von Designprinzipien und Richtlinien sowie Spezifikationen für die Verwendung von Designassets und Markenelementen. Styleguides sind wichtige Werkzeuge zur Aufrechterhaltung von Markenkonsistenz, zur Etablierung einer starken Markenidentität und zur Sicherstellung, dass alle Kommunikationsmaterialien die Werte, Persönlichkeit und Botschaften der Organisation effektiv repräsentieren.

Alle Beiträge Alle Beiträge
Nach oben Arrow