Simone, Katja und Alexander in einer Besprechung | PESCHKE Designstudio Wien

Flexibilität und Effizienz sind zentrale Kriterien für die Qualität interaktiver Systeme. Flexibilität bedeutet, dass unterschiedliche Nutzerbedürfnisse, Erfahrungsstände und Nutzungskontexte unterstützt werden – etwa durch anpassbare Schnittstellen oder alternative Bedienwege. Effizienz bezieht sich auf die Geschwindigkeit und Leichtigkeit, mit der Nutzer ihre Ziele erreichen können, besonders bei wiederkehrenden Aufgaben. Beide Aspekte tragen zur Zufriedenheit und Produktivität bei. Ein ausgewogenes Verhältnis von Flexibilität und Effizienz ermöglicht sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern eine effektive und angenehme Nutzung und stärkt die Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität eines Systems.

Alle Beiträge Alle Beiträge
Nach oben Arrow