Simone, Katja und Alexander in einer Besprechung | PESCHKE Designstudio Wien
Hilfestellung beim Erkennen, Bewerten und Beheben von Fehlern

Im Designprozess umfasst die Hilfestellung systematische Methoden zur Identifikation, Analyse und Korrektur von Fehlern. Sie unterstützt Gestaltende dabei, Abweichungen frühzeitig zu erkennen, deren Ursachen zu bewerten und passende Lösungsstrategien zu entwickeln. Ziel ist es, die Qualität und Funktionalität von Entwürfen zu sichern sowie iterative Verbesserungen zu fördern. Hilfestellung kann durch Checklisten, Feedbackprozesse, Testverfahren oder digitale Werkzeuge erfolgen und trägt zur Effizienz und Zielgerichtetheit des gesamten Designprozesses bei.

Alle Beiträge Alle Beiträge
Nach oben Arrow