Simone, Katja und Alexander in einer Besprechung | PESCHKE Designstudio Wien

Nutzerkontrolle und Freiheiten bezeichnen das Prinzip, dass Nutzer jederzeit die Kontrolle über ihre Aktionen und Entscheidungen behalten sollen. Systeme sollten flexible Interaktionen ermöglichen, einfache Rücknahmen (Undo) und Wiederholungen (Redo) unterstützen und versehentliche Eingaben leicht korrigierbar machen. Dies stärkt das Vertrauen der Nutzer, reduziert Frustration und fördert eine selbstbestimmte Nutzung. Besonders bei komplexen Aufgaben oder unerwarteten Situationen ist es wichtig, den Nutzenden Entscheidungsfreiheit und Handlungsspielraum zu geben. Nutzerkontrolle und Freiheiten tragen wesentlich zu einer positiven und sicheren Nutzungserfahrung bei und sind ein zentrales Merkmal guter Interaktionsgestaltung.

Alle Beiträge Alle Beiträge
Nach oben Arrow