Simone, Katja und Alexander in einer Besprechung | PESCHKE Designstudio Wien

Sichtbarkeit des Status ist ein zentrales Prinzip benutzerzentrierter Gestaltung. Es bedeutet, dass ein System den Nutzer stets klar und verständlich über seinen aktuellen Zustand, laufende Prozesse oder Ergebnisse von Aktionen informiert. Dies kann durch visuelle Hinweise, Fortschrittsanzeigen, akustische Signale oder Textmeldungen erfolgen. Eine transparente Rückmeldung erhöht das Vertrauen in das System, unterstützt die Orientierung und ermöglicht fundierte Entscheidungen. Besonders in interaktiven Anwendungen sorgt Statussichtbarkeit dafür, dass Nutzer jederzeit wissen, was geschieht, und entsprechend handeln können. Sie ist entscheidend für eine effektive, sichere und angenehme Nutzung.

Alle Beiträge Alle Beiträge
Nach oben Arrow