Die Usability-Heuristiken wurden von Jakob Nielsen von der NNGroup entwickelt und beschreiben 10 allgemeine Grundsätze für das Interaktionsdesign. Sie sind allgemeine Faustregeln und keine spezifischen Usability-Richtlinien, werden aber allgemein verwendet und akzeptiert. Die Grundsätze umfassen:
- Sichtbarkeit des Systemstatus
- Übereinstimmung zwischen dem System und der realen Welt
- User*innenkontrolle und -freiheit
- Konsistenz und Standards
- Fehlervorbeugung
- Wiedererkennen statt Erinnern
- Flexibilität und Effizienz der Nutzung
- Ästhetisches und minimalistisches Design
- User*innen helfen, Fehler zu erkennen, zu diagnostizieren und zu beheben
- Generelle Hilfe und Dokumentation