Auch wenn wir nicht durchgehend aktiv nach neuen Mitarbeiter:innen suchen, sind wir dennoch jederzeit offen für Initiativbewerbungen, die zu unseren sechs Service-Bereichen » passen. Wenn du dich bei uns bewerben möchtest, kannst du hier sehen, ob du geeignete Kenntnisse und Erfahrungen mitbringst:
jederzeit
Wien, Österreich
Vollzeit, Teilzeit
Das wichtigste ist jedoch, dass du gut in unser Team passt und Freude daran hast, mit uns gemeinsam tolle Projekte umzusetzen!
Du denkst, du könntest super in unser Unternehmen passen? Perfekt! Bitte sende deine Bewerbung inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und Portfolio per E-Mail an:
jobs@peschke.at », Betreff „Initiativbewerbung“
Wichtig: Ohne Portfolio können wir deine Bewerbung leider nicht in Betracht ziehen.
Drittstaatsangehörige werden außerdem gebeten, eine EU-Arbeitserlaubnis nachzuweisen.
Das war’s! Wir freuen uns schon auf deine Bewerbung.
Schon in der Früh aktiv oder doch erst am Abend so richtig wach? Kein Problem, dank Gleitzeit und Home-Office-Tagen kannst du arbeiten, wann es dir am besten passt. (Keine Sorge, wir bieten keine All-in-Verträge ♥)
Lieber klassischer 8-Stunden Tag oder modern mit Teilzeit? Jede*r hat andere Kapazitäten und Bedürfnisse, die wir mit individuellen Arbeitszeitmodellen abdecken.
Nicht nur die Designbranche wächst – auch unsere Mitarbeiter*innen sollen wachsen. Daher legen wir Wert darauf, jede*n in unserem Team mit Chancen zur Weiterbildung und Vertiefung ihrer Kenntnisse zu unterstützen.
Wir sind ein bunter Haufen an spannenden Persönlichkeiten, reden alle auf Augenhöhe und arbeiten super zusammen, selbst wenn es mal stressig ist. Wir freuen uns schon, ein neues Mitglied bei uns willkommen zu heißen!
Gregor (@hedron.studio) ist Student an der FH Salzburg und immer top gestylt – sogar Brillen-Fassung und Smartphone Case sind aufs Outfit abgestimmt. 🧢 Als 3D Praktikant überzeugt er mit seinem intuitiven Gefühl für Dynamik und Ästhetik. Man könnte glauben, er hätte in seinem Leben nie etwas anderes gemacht – zum Glück hat er den Weg von seinem früheren ÖBB-Job über sein Studium zu uns gefunden. 🥳
Wie Gregor das Praktikum bei uns findet, was er bisher so gelernt hat und welche Tipps er zukünftigen Praktikant:innen geben möchte, erfahrt ihr übrigens in unserem neuesten Blog-Beitrag; Link ist in der Bio 🔗
.
.
.
.
.
.
Miller’s Law is one of the most essential laws of UX/UI design and states that the average person can only keep 7 (plus or minus 2) items in their working memory. 🧠
These ‘items’ or information units can range from small units such as individual numbers or words to connected thoughts and bigger units such as concepts. 💭
The memory span is always the same for different types of information, no matter whether you have to remember 7 digits or 7 words with multiple letters each. This is where the term “chunks” comes in: Chunks are “the largest meaningful or recognisable unit of information in a larger array of material”. A specific word might be easy to remember for a native speaker as it is only one chunk of information to them, while someone unfamiliar with the language might have to remember the word letter-by-letter, making it several chunks – take the Greek word σφυρίζω as an example.
This is why this concept is so important for good UX/UI: Organising content in smaller clusters makes it easier for users to process, understand and memorise it while preventing cognitive overlad. This is essential so that users can easily navigate and successfully work with a website or an app. 🏆
Alright, time for examples: What does Miller’s law look like in practice? Swipe through the slides to find out ➡️
.
.
.
.
.
.
Team building is important, but it doesn’t have to feel like a chore – it can be the complete opposite! This week, our team went bowling at @kugeltanz.prater and had an amazing time. 🥳 We got to discover the hidden bowling talents of some of our co-workers and enjoyed an evening full of fun and laughter 🎳🥰
.
.
.
.
.
.
Ana ist unsere internationalste UX/UI Designerin: In Südkorea konnte sie ein Jahr lang Einblicke in eine andere Designsprache und Kultur gewinnen. Ihre Projekte startet sie aber ganz klassisch mit Papier und Stift, bevor es an die digitale Umsetzung geht. ✏️ Dabei wendet sie Psychologieansätze für eine bessere UX an und hinterfragt im großen Stil, um optimale Lösungen zu erarbeiten. Ihr perfekter Ausgleich zur Screen-Arbeit? Handarbeiten, Illustrieren und Design-Workshops. 👩🎨
.
.
.
.
.
.
Ihr habt bestimmt die "Werden Sie Kaiser in Ihrem Club"-Kampagne von @deinjoebonusclub gesehen? 🇦🇹
Wir hatten das Vergnügen, das Design der Kronen für die Kampagne zu entwerfen (kaiserliche Farben und Materialien für einen edlen Look wollen recherchiert sein!), diese in 3D zu modellieren & zu rendern, und sie sogar von einem Modellbauer für “Real-Life”-Anwendungen erstellen zu lassen. 👑 Klickt euch durch die Bilder, um die Entstehungsgeschichte zu sehen ➡️
3D Artists: Clemens Altmann (@gumbread) und Stefan Zechmeister (@ren.zed)
.
.
.
.
.
.
PESCHKE visited the AWE expo in Vienna this week to learn abot the latest trends and developments in the world of XR (extended reality) – from avanced AR glasses to VR flying suits to astounding 3D picture frames and more.
You’ve never been to AWE and want to know what you can expect? Swipe through the slides for some impressions ➡️
Photos were taken by our 3D artist Gregor Jakob (@hedron.studio) 📸
.
.
.
.
.
.
Gemeinsam mit unserem Filmpartner @severinwurnig_stillandmotion sind wir diese Woche für einen Videodreh zu unserem Kunden Exelliq ins ländliche Nußbach gefahren – und waren begeistert! Alle Beteiligten waren super organisiert, enthusiastisch und haben einen erfolgreichen Dreh in sehr kurzer Zeit ermöglicht. Eine tolle Erfahrung in allen Aspekten! 🎬🖤
Hier sind ein paar Schnappschüsse vom Set von Gregor Jakob @hedron.studio →
.
.
.
.
.
Attracting excited customers and turning them into loyal brand advocates is a journey. Thankfully, not a srictly linear one.
With the new marketing funnel strategy – which also applies to capital goods –, customers can enter and leave the process at any stage while helping you achieve greater awareness, better products and lasting brand success. 💪💬
.
.
.
.
.
.
.
Usability heuristics are design rules for user interface design based on empirical and research-informed best practices. The main contributors were the principles and analyses of usability problems by Jakob Nielsen and Gerhardt-Powals in the 90s – which still hold true today (and were only slightly refined in 2020). Click through the slides to learn about the 10 essential heuristics any UX/UI designer should know! 📚
.
.
.
.
.
.
Usability heuristics are design rules for user interface design based on empirical and research-informed best practices. The main contributors were the principles and analyses of usability problems by Jakob Nielsen and Gerhardt-Powals in the 90s – which still hold true today (and were only slightly refined in 2020). Click through the slides to learn about the 10 essential heuristics any UX/UI designer should know! 📚
.
.
.
.
.
.
We did it! 🥳
Business Run Vienna 2023 ✅
This was our first business run, but it certainly won’t be our last. We had a great time and can’t wait to do it again next year!
.
.
.
.
.
.
.
PESCHKE is joining the Business Run in Vienna next Thursday! To prep for the scenic route of 4.3km, we’re going all out – and even found a trail in nearby Türkenschanzpark in the shape of our company logo. If that isn’t true passion, we don’t know what is!
Will we see any of you there on Thursday? 🏃♀️🏃♂️
.
.
.
.
.
.
.
Sie möchten uns lieber direkt kontaktieren? Natürlich! So erreichen Sie uns:
Sie möchten uns lieber direkt kontaktieren? Natürlich! So erreichen Sie uns:
Mail: contact@peschke.at
Tel: +43 1 47 07 922
Klar! Buchen Sie direkt ein unverbindliches Erstgespräch, um Ihre Vision und Ideen mit uns zu teilen – selbstverständlich kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!
Jetzt Termin buchenLet's create something together!
Newsletter abonnieren
Und willkommen bei der PESCHKE Community. Freuen Sie sich auf großartige Inhalte und Neuigkeiten in Ihrem Posteingang.
Cookies machen unsere Seite sicher und garantieren die bestmögliche Nutzererfahrung. Zusätzlich sammeln wir Daten zur Website-Nutzung, um unsere Inhalte & Performance zu optimieren.