Simone, Katja und Alexander in einer Besprechung | PESCHKE Designstudio Wien
Exploration (Service Design)

Exploration im Service Design bezieht sich auf die frühe Phase des Designprozesses, in der Designer bestimmte Methoden anwenden, um die Bedürfnisse, Wünsche und Verhaltensweisen des Zielpublikums und der Interessengruppen besser zu verstehen. Die Explorationsphase beinhaltet das Sammeln von Erkenntnissen und das Generieren von Ideen durch verschiedene Forschungsmethoden, wie z. B. Nutzerinterviews, ethnografische Beobachtungen, Umfragen und Datenanalysen.

Ziel der Exploration ist es, Problembereiche zu identifizieren, Möglichkeiten für Innovationen aufzudecken und ein tiefes Einfühlungsvermögen für die Menschen zu entwickeln, die den Service nutzen werden. Diese Informationen werden dann verwendet, um Designkonzepte und Prototypen zu erstellen, die in späteren Phasen des Designprozesses getestet und verfeinert werden können.

Die Exploration ist eine entscheidende Komponente von Service Design, da sie dazu beiträgt, die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer und Stakeholder zu erfüllen und gleichzeitig einen Mehrwert für das Unternehmen oder die Organisation darstellt.

Alle Beiträge Alle Beiträge
Nach oben Arrow