Simone, Katja und Alexander in einer Besprechung | PESCHKE Designstudio Wien

Hilfe und Dokumentation unterstützen Nutzer dabei, ein System effektiv zu verstehen und zu bedienen. Sie dienen als ergänzende Informationsquelle, wenn Funktionen nicht selbsterklärend sind oder Probleme auftreten. Gute Hilfe ist leicht auffindbar, verständlich formuliert und aufgabenbezogen. Sie kann in Form von Tooltips, FAQs, Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder ausführlichen Benutzerhandbüchern vorliegen. Ziel ist es, Unsicherheiten zu reduzieren, Fehler zu vermeiden und die Selbstständigkeit der Nutzer zu fördern. Hilfe und Dokumentation sind wichtige Bestandteile benutzerzentrierter Gestaltung und tragen maßgeblich zur positiven Nutzererfahrung bei.

Alle Beiträge Alle Beiträge
Nach oben Arrow