Im Rahmen eines UX Audits zeigen wir Ihnen gezielt auf, wo und wie Sie die Usability und User Experience Ihrer digitalen Anwendung verbessern können. Dabei arbeiten wir fundiert und objektiv auf Basis etablierter UX-Standards wie den Interaktionsprinzipien nach ISO 9241-110 und den Usability-Heuristiken von Jakob Nielsen.
Ein UX Audit ist besonders dann sinnvoll, wenn kurzfristig Optimierungen gefragt sind – etwa als schlanke Alternative zu einem vollständigen Relaunch. So lassen sich mit überschaubarem Aufwand spürbare Verbesserungen für Ihre User erzielen.
Wir bieten das UX Audit modular an. Jedes Modul legt den Fokus auf unterschiedliche Analyseaspekte, um gezielt auf die Anforderungen Ihres Projekts eingehen zu können. Das Basismodul empfehlen wir in jedem Fall als Ausgangspunkt.
Das UX Audit kann sowohl zur Überprüfung bestehender Produkte eingesetzt werden als auch als begleitende Maßnahme bei der Entwicklung neuer digitaler Lösungen – zur Qualitätssicherung und zur frühzeitigen Identifikation von Optimierungspotenzialen.
Was ein UX Audit Ihnen und Ihrem Projekt konkret bringt?
Ein UX Audit ist dann besonders sinnvoll, wenn…
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt!
In einem kostenlosen 30-minütigen Beratungsgespräch stellen Sie uns Ihr Projekt vor und wir besprechen gemeinsam mögliche Lösungsansätze.
Dieses Basismodul umfasst die Analyse der Usability nach grundlegenden UX Regeln.
In diesem Modul testen wir gezielt, wie User mit Ihrer Anwendung interagieren, identifizieren Stolpersteine und damit Verbesserungspotenziale in den User Journeys. Direktes Feedback von echten Usern liefert wertvolle Erkenntnisse, um Ihre Anwendung noch intuitiver zu gestalten.
Analyse der Barrierefreiheit Ihrer Anwendung gemäß der WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) nach den Aspekten Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit. Das ist nicht nur dann sinnvoll, wenn Sie als Organisation gesetzliche Vorgaben erfüllen müssen – denn eine gute UX bedeutet, dass alle User gleichermaßen auf Ihre Anwendung zugreifen und sie bedienen können.
Die User Experience ist ein integraler Bestandteil Ihrer Markenwahrnehmung. Eine konsistente UX trägt dazu bei, Ihre Marke digital erlebbar zu machen – und sich vom Wettbewerb abzuheben. In diesem Modul analysieren wir, ob Design, Sprache und Interaktionen Ihrer Anwendung mit den Markenwerten übereinstimmen und die gewünschte Wirkung erzielen.
Wir analysieren die Nachhaltigkeit Ihrer UX auf Basis inklusiver und ethischer Designprinzipien. Ziel ist es, Potenziale zur Reduzierung von Ressourcenverbrauch und kognitiver Belastung zu identifizieren. Eine nachhaltige UX wirkt langfristig, passt sich neuen Anforderungen an und berücksichtigt gleichermaßen Nutzerbedürfnisse sowie ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte.
Uns ist es wichtig, dass Sie die definierten Maßnahmen bestmöglich in Ihr Projekt implementieren können. Daher bieten wir verschiedene Formate zur Ergebnisauswertung:
Gute User Experience entsteht im laufenden Dialog mit Usern und im Zusammenspiel mit der Produktentwicklung. Deshalb begleiten wir Ihre Entwicklungs-Projekte auf Wunsch auch langfristig mit regelmäßigen UX Analysen, Testing und konkreter Unterstützung im UX Design.
Bereits ab 2 Personentagen pro Monat (ab € 1.840,-/Monat) agieren wir als integrierter Teil Ihres Teams – und das frühzeitig und wirkungsvoll bereits im Entwicklungsprozess.